Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Lichterketten, Kerzenschein und der Duft von Plätzchen erfüllen unsere Häuser mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Doch nichts macht das Zuhause so gemütlich wie selbstgemachte Dekoration. Weihnachtsdeko basteln ist nicht nur ein kreatives Hobby, sondern auch eine schöne Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und Vorfreude auf das Fest zu verbreiten. In diesem Artikel stellen wir dir zahlreiche Ideen, Tipps und Inspirationen vor, wie du deine eigene Weihnachtsdeko ganz einfach selbst gestalten kannst.
Warum Weihnachtsdeko basteln?
Selbstgebastelte Dekoration hat einen besonderen Charme. Sie ist individuell, persönlich und spiegelt deinen eigenen Stil wider. Beim weihnachtsdeko basteln kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen – sei es mit klassischen Materialien wie Tannenzweigen und Holz oder modernen Elementen wie Filz, Papier oder Naturmaterialien.
Darüber hinaus ist Basteln auch eine entspannende Aktivität, die in der oft hektischen Vorweihnachtszeit für Ruhe sorgt. Besonders mit Kindern ist das gemeinsame Basteln ein wertvoller Moment, der die Vorfreude auf Weihnachten verstärkt und gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten fördert.
Materialien für selbstgemachte Weihnachtsdeko
Bevor du loslegst, solltest du dir eine kleine Bastelausstattung zulegen. Viele Materialien hast du vielleicht schon zu Hause, andere kannst du günstig in Bastelgeschäften oder online kaufen.
Beliebte Materialien sind:
- Tonpapier, Karton und Bastelpapier
- Holz (z. B. Zweige, Holzscheiben, Äste)
- Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Nüsse, getrocknete Orangenscheiben
- Stoffe und Filz
- Heißklebepistole, Bastelkleber, Schere
- Glitzer, Perlen, Bänder und Schleifen
- Wolle oder Garn
- Leere Gläser, Kerzenreste oder alte Dekorationen zum Upcycling
Mit diesen Materialien bist du bestens ausgerüstet, um beim weihnachtsdeko basteln kreativ zu werden.
Weihnachtssterne aus Papier falten
Papiersterne gehören zu den Klassikern unter der Weihnachtsdekoration. Sie sind schnell gemacht und sehen besonders am Fenster oder im Weihnachtsbaum wunderschön aus. Besonders beliebt sind die sogenannten Fröbelsterne oder die skandinavischen 3D-Sterne.
So geht’s:
- Du brauchst quadratisches Papier – am besten festes Bastelpapier.
- Schneide das Papier in Streifen und falte es nach der Anleitung für Fröbelsterne.
- Alternativ kannst du einfache Sternformen ausschneiden und mit Glitzer, Stempeln oder Handlettering verzieren.
- Ein Faden oder eine kleine Klammer machen den Stern aufhängbar.
Tipp: Verwende altes Geschenkpapier oder Notenblätter für einen Vintage-Look!
Adventskranz selber machen
Ein selbstgemachter Adventskranz bringt nicht nur weihnachtliche Stimmung ins Haus, sondern ist auch ein zentrales Dekoelement. Du kannst dabei ganz klassisch mit Tannengrün und vier Kerzen arbeiten oder moderne Varianten mit Trockenblumen, Glas oder Metall ausprobieren.
Materialien:
- Kranzrohling (aus Stroh, Draht oder Holz)
- Tannenzweige, Eukalyptus, Trockenblumen
- Kerzen und Kerzenhalter
- Dekoration wie Kugeln, Schleifen, Sterne, Zimtstangen
- Heißkleber, Draht, Schere
Ein besonderer Hingucker ist ein hängender Adventskranz, der über dem Esstisch schwebt – perfekt für kreative Bastelfans.
Fensterdeko für Weihnachten basteln
Beim weihnachtsdeko basteln darf auch die Fensterdeko nicht fehlen. Sie sorgt nicht nur innen für festliche Stimmung, sondern erfreut auch Nachbarn und Passanten.
Ideen für Fensterdeko:
- Schneeflocken aus Butterbrotpapier oder Transparentpapier ausschneiden
- Fensterbilder mit Kreidestiften malen
- Weihnachtsmotive aus Filz ausschneiden und aufhängen
- Mobiles mit Sternen, Rentieren oder Tannenbäumen basteln
- Lichterketten mit Papierlampions dekorieren
Tipp: Fensterdeko kann auch saisonübergreifend gestaltet werden – etwa durch neutrale Sterne oder Winterlandschaften.
Nachhaltige Weihnachtsdeko basteln
Nachhaltigkeit spielt auch an Weihnachten eine immer größere Rolle. Warum also nicht beim weihnachtsdeko basteln auf umweltfreundliche Materialien setzen?
Nachhaltige Ideen:
- Deko aus alten Stoffresten (z. B. Säckchen für den Adventskalender)
- Tannenbäume aus alten Buchseiten oder Magazinen falten
- Gläser als Windlichter upcyceln
- Naturmaterialien sammeln: Zweige, Zapfen, getrocknete Früchte
- Recyceltes Geschenkpapier oder Stoffservietten als Verpackung
Solche DIY-Projekte sehen nicht nur schön aus, sondern schonen auch Ressourcen und vermeiden unnötigen Müll.
Weihnachtsdeko basteln mit Kindern
Gerade Kinder lieben es, in der Vorweihnachtszeit kreativ zu sein. Beim Basteln können sie nicht nur ihre Fantasie entfalten, sondern auch stolz ihre Werke im Haus präsentieren. Achte darauf, altersgerechte Projekte auszuwählen, die nicht zu komplex sind.
Einfache Bastelideen für Kinder:
- Fingerabdruck-Weihnachtskarten
- Rentiere aus Wäscheklammern
- Weihnachtsbaum-Anhänger aus Salzteig
- Fensterbilder mit buntem Transparentpapier
- Papiergirlanden mit Sternen und Herzen
Wichtig: Verwende ungiftige Farben und sichere Materialien. Und denk daran – Perfektion ist hier nicht das Ziel, sondern der Spaß am gemeinsamen Basteln!
Weihnachtsbaum-Schmuck selber machen
Der Christbaum ist das Herzstück der Weihnachtsdeko. Noch schöner wird er mit selbstgemachtem Schmuck. Ob traditionell oder modern – du kannst ganz individuell gestalten.
Ideen für DIY-Baumdeko:
- Anhänger aus Filz in Form von Sternen, Herzen oder Tannenbäumen
- Strohsterne basteln
- Holzscheiben bemalen oder beschriften
- Kugeln mit Glitzer, Perlen oder Fotos personalisieren
- Origami-Anhänger aus Gold- oder Silberpapier
Beim weihnachtsdeko basteln für den Baum kannst du jedes Jahr neue Elemente hinzufügen – so entsteht eine Sammlung mit persönlichen Erinnerungen.
Lichter und Windlichter für gemütliche Abende
Nichts schafft so viel Atmosphäre wie sanftes Licht. Selbstgebastelte Windlichter oder beleuchtete Dekorationen sind eine einfache Möglichkeit, eine behagliche Stimmung zu erzeugen.
DIY-Ideen:
- Gläser bemalen oder mit Transparentpapier bekleben
- LED-Lichter in Einmachgläsern dekorieren
- Laternen aus Papier oder Holz basteln
- Leuchtsterne aus Draht formen und mit Lichterketten umwickeln
Mit diesen Bastelideen wird dein Zuhause zum warmen Rückzugsort in der dunklen Jahreszeit.
Tischdeko und kleine Aufmerksamkeiten
Auch der festlich gedeckte Tisch darf weihnachtlich glänzen. Selbstgemachte Tischdeko verleiht dem Essen mit Familie und Freunden das gewisse Etwas.
Vorschläge:
- Serviettenringe aus Tannenzweigen und Beeren
- Namenskärtchen mit kleinen Sternanhängern
- Mini-Tannenbäumchen aus Papier oder Filz
- Platzsets aus Filz oder Jute
- Kleine Mitbringsel in selbstgebastelten Schachteln
Gerade bei Einladungen in der Adventszeit freuen sich Gastgeber über eine liebevolle, selbstgebastelte Kleinigkeit.
Fazit:
Ob klassisch oder modern, schlicht oder opulent – weihnachtsdeko basteln ist mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine kreative Möglichkeit, die Vorfreude auf das Fest zu steigern und dem eigenen Zuhause eine ganz persönliche Note zu verleihen. Gleichzeitig entstehen dabei wunderschöne Erinnerungen, besonders wenn man mit Kindern oder Freunden gemeinsam bastelt.
Mit ein wenig Fantasie, den richtigen Materialien und der Lust am Gestalten wird dein Zuhause zur stimmungsvollen Weihnachtswelt. Also ran an Schere, Papier und Tannenzweig – und lass die Magie der Weihnachtszeit einziehen!